Der Mietkauf ermöglicht es Ihnen, Verkaufsautomaten zu mieten und diese nach einer festgelegten Laufzeit und Zahlung einer Übernahmegebühr zu erwerben. So können Sie den Automaten zunächst nutzen und später in Ihren Besitz übernehmen.
Häufig gestellte Fragen
Finden Sie hier Ihre Antworten.
1. Was bedeutet Mietkauf für Verkaufsautomaten?
2. Welche Arten von Verkaufsautomaten sind verfügbar?
Wir bieten eine breite Palette an Verkaufsautomaten an, die Sie nach Bedarf konfigurieren können. Dazu gehören Förderband-, Kombi-, Getränke-, Snack-, Popcorn- und Zuckerwatte-Automaten sowie viele weitere Modelle.
3. Wie kann ich einen Verkaufsautomaten konfigurieren?
Wählen Sie den gewünschten Automaten auf unserer Website aus und nutzen Sie den Konfigurator, um Optionen wie Farbe, Kapazität und Funktionen nach Ihren Wünschen anzupassen.
4. Kann ich mir den Vertrag vorab ansehen?
Ja, nach der Konfiguration wird ein unverbindlicher Mustervertrag erstellt. Dieser dient dazu, Ihnen einen Überblick über die Vertragsdetails zu geben, ist jedoch nicht bindend.
5. Gibt es eine Beratung vor Vertragsabschluss?
Ja, wir bieten Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch per Telefon oder Videoanruf an, in dem wir alle Fragen beantworten und Ihnen helfen, den richtigen Automaten auszuwählen.
6. Wie lange dauert die Lieferung meines Verkaufsautomaten?
Die Lieferung dauert derzeit zwischen 8 und 12 Wochen ab Vertragsabschluss und Bestellung.
7. Wann beginnen die Ratenzahlungen?
Die Ratenzahlungen beginnen erst nach der Lieferung des Automaten an Sie.
8. Wie wird die Laufzeit des Mietkaufs bestimmt?
Die Laufzeit variiert je nach Endpreis des Automaten und den gewählten Optionen. Diese Details werden während der Konfiguration individuell berechnet.
9. Welche Zahlungsoptionen gibt es für den Mietkauf?
Nach einer Anzahlung, die bei Vertragsabschluss fällig ist, können die restlichen Raten über die gesamte Laufzeit verteilt gezahlt werden.
10. Muss ich eine Bonitätsprüfung bestehen?
Nein, wir führen keine Bonitätsprüfung durch. Die Anzahlung dient als Sicherheit und ersetzt die Bonitätsprüfung.
11. Wann gehört der Automat vollständig mir?
Nach Ablauf der Mietkauf-Laufzeit und Zahlung einer kleinen, im Voraus festgelegten Übernahmegebühr geht der Automat in Ihren Besitz über.
12. Ist eine Anzahlung erforderlich?
Ja, eine Anzahlung ist notwendig und wird im Konfigurator berechnet. Diese ist innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsabschluss zu leisten.
13. Was passiert, wenn ich die Anzahlung nicht innerhalb der Frist zahle?
Falls die Anzahlung nicht rechtzeitig erfolgt, kann der Vertrag ungültig werden. Wenden Sie sich an unser Team, um die nächsten Schritte zu besprechen.
14. Wie hoch ist die Übernahmegebühr?
Die Übernahmegebühr wird im Voraus festgelegt und ist eine geringe Zahlung, die am Ende der Mietkauf-Laufzeit fällig wird, um den Automaten in Ihren Besitz zu übertragen.
15. Was passiert, wenn der Automat während der Mietzeit defekt ist?
Wir bieten für die Mietzeit einen Service an, um mögliche Defekte oder Störungen zu beheben. Details dazu finden Sie im Mustervertrag.
16. Kann ich den Mietkaufvertrag vorzeitig beenden?
Eine vorzeitige Beendigung des Mietkaufs ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie, dass hierbei möglicherweise Restzahlungen anfallen können.
17. Was passiert nach der Vertragslaufzeit, wenn ich die Übernahmegebühr nicht zahlen möchte?
Ohne Zahlung der Übernahmegebühr bleibt der Automat unser Eigentum. Sie können den Automaten jedoch weiterhin für eine monatliche Gebühr mieten oder ihn an uns zurückgeben.
18. Wie alt muss ich sein, um einen Automaten im Mietkauf zu erwerben?
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
19. Was passiert, wenn ich nach der Konfiguration Änderungen vornehmen möchte?
Änderungen sind bis zum Vertragsabschluss möglich. Nach Vertragsabschluss können größere Änderungen Zusatzkosten verursachen.